Tetronik DAKS OPC DA/UA Server (aka Siemens Oscar)

Tetronik, ein etablierter Name im Bereich kritischer Kommunikationslösungen, hat mit seinem DAKS-System (Digital Alarm and Communication System) eine führende Position in der Bereitstellung von hochverfügbaren Alarm-, Konferenz- und Informationssystemen inne. Das DAKS-System ist darauf ausgelegt, in kritischen Infrastrukturen und komplexen Unternehmensumgebungen eine zuverlässige Kommunikation zu gewährleisten, sei es bei Notfällen, technischen Störungen oder für die Koordination im Tagesgeschäft. Die Stärke von DAKS liegt in seiner modularen Architektur, die es ermöglicht, unterschiedlichste Schnittstellen und Kommunikationskanäle – von analogen Telefonleitungen über IP-Telefonie bis hin zu DECT, Paging und SMS – nahtlos zu integrieren und zentral zu steuern. Dies macht DAKS zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die auf eine schnelle und zielgerichtete Kommunikation angewiesen sind, um Ausfallzeiten zu minimieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Effizienz ihrer Betriebsabläufe zu optimieren. Die hohe Skalierbarkeit und Redundanzfähigkeit des Systems gewährleisten zudem eine maximale Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit, selbst unter extremen Bedingungen.

Um die Integration des DAKS-Systems in moderne, datenintensive Industrieumgebungen weiter zu verbessern, hat "Any Intelligent Connect System" einen spezialisierten OPC-Server entwickelt. Dieser OPC-Server (OLE for Process Control) dient als entscheidende Brücke zwischen dem DAKS-System und den vielfältigen Automatisierungs- und Steuerungssystemen, die in industriellen Anlagen zum Einsatz kommen. OPC ist ein weit verbreiteter Standard für den Datenaustausch in der Automatisierungstechnik und ermöglicht es verschiedenen Systemen, miteinander zu kommunizieren und Daten in Echtzeit auszutauschen. Durch die Entwicklung dieses OPC-Servers können nun kritische Informationen und Statusmeldungen vom DAKS-System nahtlos in SCADA-Systeme (Supervisory Control and Data Acquisition), Prozessleitsysteme (PLS) und andere Managementsysteme eingespeist werden. Dies eröffnet völlig neue Möglichkeiten für eine integrierte Überwachung, Steuerung und Alarmierung. Beispielsweise können Ereignisse im DAKS, wie ein ausgelöster Alarm oder der Status einer Kommunikationsverbindung, direkt in der Leitwarte visualisiert und verarbeitet werden, was eine proaktive Reaktion ermöglicht und die Situationswahrnehmung erheblich verbessert.

Die Synergie zwischen Tetronik DAKS und dem von "Any Intelligent Connect System" entwickelten OPC-Server ist ein Paradebeispiel für intelligente Vernetzung in der Industrie 4.0. Sie ermöglicht eine tiefgreifende Integration von Kommunikations- und Alarmmanagement in die operative Technologie (OT) von Unternehmen. Durch diese Verbindung können Unternehmen nicht nur ihre Reaktionszeiten auf kritische Ereignisse drastisch verkürzen, sondern auch ihre betriebliche Effizienz durch eine optimierte Informationsverteilung steigern. Der OPC-Server fungiert dabei als zentraler Konnektor, der die komplexen Datenströme aus dem DAKS-System standardisiert und für andere Systeme zugänglich macht. Dies eliminiert manuelle Schnittstellen und reduziert das Risiko von Fehlern, die bei der Übertragung kritischer Daten auftreten könnten. Die Implementierung dieser Lösung bedeutet für Anwender eine höhere Transparenz über den Status ihrer Kommunikationsinfrastruktur, eine verbesserte Entscheidungsfindung auf Basis von Echtzeitdaten und letztlich eine Steigerung der Gesamtsicherheit und Produktivität. Es ist ein bedeutender Schritt hin zu voll integrierten und intelligenten Betriebsabläufen, bei denen Kommunikation und Prozesssteuerung nahtlos ineinandergreifen.

Folgen Sie diesem Link, um das Installationsprogramm kostenlos herunterzuladen. Startet als Demo und läuft 2 Stunden: Herunterladen

Kontaktieren Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für Lizenzierung und Preise

 

Einige unserer Kunden: